-
Münchner Merkur 08.04.2025
-
Infovormittag der Arbeitsagentur und des Jobcenters zum beruflichen Wiedereinstieg
Am 29. April 2025 Uhr fand auf Einladung des „Bündnis für Familie“ im Frauen- und Mütterzentrum Germering ein Infovormittag zur beruflichen Zukunft nach der Familienzeit statt. Frau Susanne Gamperl (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Fürstenfeldbruck) und Frau Petra Pauli (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters) präsentierten 18 Besucher*innen die Angebote…
-
Unser kreativer Sonntag am 23. März
Mit Aquarell-Kästen, Papier, Marker etc. ausgerüstet gings wieder kreativ zu Sache. Wir holten den Frühling in das Frau MütZe und die Ergebnisse konnten sich wie immer sehen lassen.
-
KiMaBaZei
Wir starteten wieder mit einer neuen kreative Malreise für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren von Mitte März bis Anfang April. 3 × mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Diesmal ging’s ums Farbenmischen. Den Kindern hat es Spaß gemacht, die Werke sind wirklich schön geworden und auch wir haben wieder etwas dazugelernt. Man kann…
-
Vielfalt leben
Thema: Algerien am 17. März 2025, 18:30-20:30 Bilder-Vortrag von Frau Djouher Megtit mit algerischen Fingerfood-Spezialitäten. Einladung zum persönlichen Austausch mit den Vereinen, Institutionen und Einzelpersonen. Veranstalter: Stadt Germering Dr. Manuel Leupold (Fachkraft für Integration) Manuel.Leupold@germering.bayern.de Multikultureller Stammtisch Harald Hackländer harald@multikultitreff.de
-
Fasching im Frau MütZe
während des Cafés am Nachmittag
-
Der Kreative Sonntag
Sonntag 26.01. 2025 10:00- 13.00 Uhr Wir trafen uns an diesem Sonntag zum Zeichnen oder Malen in der Frau MütZe. Wir malten mit Aquarellfarben um den Raum der Frau MütZe zu schonen. Neun aktive Maler*innen waren wir und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Stimmung war konzentriert fröhlich und Alle begeistert von der Aktion.…
-
Galette des rois
Während unserer Öffnungszeiten in der Dreikönigswoche, Dienstag und Donnerstag Vormittag, möchte Jeanne, eine unserer Team-Frau, eine Tradition aus Frankreich mit uns feiern. Hier ist ein kurzes Video mit Erklärungen (die Sprache kann bei Bedarf geändert werden). Hier geht´s zur Erklärung auf www.arte.tv
-
Kinderpunsch und Weihnachtszauber an den Freitagen im Dezember
Bis einschließlich März hat das Frau MütZe wieder jeden Freitag Nachmittag von 15:00-18:00 Uhr geöffnet!
-
Krümeln erlaubt! Unsere Aktion ab dem 1. Oktober!!
vom 1. Oktober bis Ende Dezember Hol dir einen Gutschein für eine gratis Kaffee , z. B. in der der Germeringer Stadtbibliothek und komm mal vorbei! Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Kinder, Tanten, Onkels, Omas und Opas, liebe Alle! Lust auf eine kleine Auszeit und Entspannung mit duftendem Kaffee und knusprigen Keksen? Wir haben genau…
-
Basteln an den Adventssamstagen
-
Auszeichnung zum Siegelbündnis
Germeringer Anzeiger 07.12.2024
-
Tag des Ehrenamts
Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich im Frau MütZe in vielen Bereichen engagieren. Ob im Frau MütZe Café, beim Familienfrühstück, beim Internationalen Café, in der Kinderbetreuung, bei Kreativangeboten für Eltern und Kinder, im Smartphone-Treff oder als Leihgroßeltern. Nur mit ihrem Engagement gibt es dieses vielfältige Angebot für alle Generationen in Germering.
-
KiMaBaZei, eine kreativen Malreisen im November und Dezember
Für Kinder zwischen 6-11 J. Termine: Mittwoch den 20.11., 27. 11., 04.12.2024 von 15:30 Uhr -17:30 Uhr. Am 1. Workshop-Tag flogen wir hoch in die Luft. Der Nachhimmel voller Sterne umgibt eine neugierige Eule, die magisch den Betrachter ansieht. Am 2. Workshop-Tag durchwanderten wir den schneebedeckten Wald. Die Tage sind jetzt allmählich kürzer und wir…
-
Ausstellung zum Tag des Ehrenamts
Zum Tag des Ehrenamts und dem 30-jährigen Jubiläum der Germeringer Insel gab es eine Ausstellung mit Fotos von Ehrenamtlichen in Germering. Die MütZe-Mitarbeiterinnen Shuvetcha Mutshuddi und Jeanne Macaigne-Bölle stellten sich mit Foto und Text vor. .
-
Gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder
Ernährungsworkshops zum Thema Beikost und Besonderheiten der Kleinkindernährung im Frau Mütze Themen: Beikost am 26.11.24 um 09.30 Uhr Kleinkindernährung 26.11.24 um 18.30 Uhr Die Kursleitung ist Julia Weber, staatlich geprüfte Diätassistentin mit Zertifikat in Baby und Kleinkindernährung Dauer ca. 60 min – Teilnahmegebühr 15 € Anmeldung: juliaweberernaehrungsberatung@gmail.com oder 0175 64 19 565
-
Auszeichnung zum Siegelbündnis
Das lokale Bündnis für Familie Germering wurde von Bundesministerin Lisa Paus zum Siegelbündnis 2024/2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung mit feierlicher Übergabe der Siegelurkunde fand während des diesjährigen Bündnisdialogs der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ im Palais der Kulturbrauerei in Berlin statt. Nach der Begrüßung und einem angeregten Austausch mit Lisa Paus, in dem die Bündnisse von…
-
Der bundesweite Vorlesetag am 15. November
Wir waren auch wieder dabei! am Freitag den 15.11.2024 bot das Team von der Frau MütZe drei Veranstaltungen zum Bundesweiten Vorlesetag an. Während unseres offenen Programms Musik für Kleinkinder von 10.15 bis 11.00 Uhr, las Margret aus „Ich mach so gern Musik“ vor. Für Kinder ab 1,5 Jahre. Danach las Manju in englischer Sprache von…
-
Herbstferienspaß 2024
Auch in diesem Jahr fand im Frauen- und Mütterzentrum „Frau MütZe“ in der Goethestraße wieder eine Kinderbetreuung in den Herbstferien statt, die dank der Benatzki-Stiftung erneut kostenfrei angeboten werden konnte. Die engagierten Betreuerinnen kümmerten sich 4 Tage, vom 28.10. bis 31.10.2024, um jeweils ca.18 Jungen und Mädchen im Alter von 5 – 11 Jahren…
-
Väter mit ihren Kindern in Aktion beim Bau einer Kugelbahn.
Am Samstag den 19. Oktober von 10:00-12:00 Uhr bauten Väter und Kinder gemeinsam sehr kreativ und mit viel Fantasie eine Kugelbahn. Anschließend sausten Tischtennisbälle, Flummies und kleine Spielzeugautos durch die Rohre. Selbst die Treppe wurde einbezogen. So schafften die Flummies zwar keinen ganzen aber immerhin einen halben Looping. IMG_3987 Diese beliebte Väter-Aktion des Bündnis für Familie…
-
Am 10.10. war der Internationale Tag der Mütter- und Familienzentren!
So haben wir Werbung für´s Frau MütZe au Instagram und Facebook gemacht: Wir laden euch alle herzlich in unser Café ein. Wir haben am Donnerstag den 10.10.2024 von 09:00-12:00 und 15:00-18:00 Uhr geöffnet. Und nicht nur an diesem Tag. Neugierig geworden. Dann komme einfach gleich in die Goethestr. 5 in Germering ins Frau Mütze
-
Kinderfest in der Stadthalle
Im Foyer erhielt die Stadt Germering das Siegel Kinderfreundliche Kommune.
-
Ferienspaß 2024
Das wars! für Kinder von 5 bis 11 Jahre im Frau MütZe und am Waldwagen am Germeringer See vom 29.07. bis 9.08.2024 Betreuungszeit jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr Unser Programm in der 1. Ferienwoche Mo. 29.07. Sockenmonster (im Frau MütZe) Di. 30.07. Brezen backen (im Frau MütZe) Mi. 31.07. Geldbeutel aus Snappap Papier basteln…
-
Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten
Wir haben Lust an Zukunft! Ihr auch? Unter dem Motto „Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten“ fördert dm dieses Jahr rund 3.000 lokale Initiativen. Vom 25.7. – 14.8.24, der Woche des bürgerlichen Engagements, gab es wieder eine Aktion der Drogeriemarktkette dm, bei der für sozial engagierte Einrichtungen Herzen (Stimmen) gesammelt wurden. In den…
-
Sommerfest 2024 im Frau MütZe
am 26. Juli ab 18 Uhr
-
Tipi Bau am Waldwagen
Auch dieses Jahr wurde beim Waldwagen am Parsberg wieder im Rahmen einer Väter-Aktion ein Tipi gebaut. Nur unter Einsatz von viel Mückenspray konnte der Bau fertiggestellt werden.
-
KiMaBaZei Finissage am 19. Juni von 18:00 bis 19:00 Uh
Neuer Kreativ-Workshop für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren am 19. Juni ist unser kleiner Mal- und Zeichenkurs für Kinder schon wieder vorbei. Zum Abschluss hatten wir eine kleine Finissage vorbereitet, während der die Bilder der Kinder ausgestellt wurden. KiMaBaZei im Frau MütZe
-
Stadtradeln 2024
Auch heuer beteiligte sich die MütZe wieder am Stadtradeln, das vom 16. Juni bis 06. Juli 2024 stattfand. Unser Team „Alles unter einer MütZe“ wurde geleitet von Jeanne Macaigne, unserem neuen Vorstandsmitglied. Jeanne organisierte u.a. Ausflüge, die für die ganze Familie geeignet sind. (jeanne.macaigne@gmail.com) Danke fürs…
-
Fahrräderreperatur
Fahrräder warten und reparieren. Rechtzeitig zum Start am Sonntag, den 16. Juni, dem offiziellen Termin für das Stadtradeln. Workshop Farad Reparatur Samstag 15. Juni 9:00- 12:30 hinter der Frau MütZe
-
Beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Infoveranstaltung 2024 „Beruflicher Wiedereinstieg nach einer Familienzeit“ Am 6. Juni 2024 Uhr fand auf Einladung des „Bündnis für Familie“ im Frauen- und Mütterzentrum Germering ein Infovormittag zur beruflichen Zukunft nach der Familienzeit statt. Frau Susanne Gamperl beantwortete Fragen wie: Möchte ich an meine bisherige berufliche Tätigkeit anknüpfen oder sollte ich mich umorientieren? Kommt eine neue…
-
Info Veranstaltung „Stadtleben 2024“
Unsere Fleißigen waren wieder in Sachen Frau MütZe und Bündnis unterwegs.
-
Tag der Familie und STADTLEBEN
Kinder mit Blumen-, Katzen- und Monstergesichtern laufen durch Frau MütZe – es ist Tag der Familie. Dank an Katrin Zidek, die die Kinder geschminkt hat. Zum Jubiläum des Bündnis für Familie unter dem Motto „20 Jahre für Familien, mit Familien“ halten die Eltern ihre Wünsche für die Zukunft am Flipchart fest. …
-
„KiMaBaZei“
KiMaBaZei im Frau MütZe Am 10.04 startete in den Räumen des Frau Mütze e.V. in Germering ein Mal-Workshop „KiMaBaZei“ „KiMaBaZei“ ist ein Kindermalkurs für Kinder vom 6-11 Jahren. der Kurs findet 3 mal im Jahr in 3 aufeinanderfolgenden Wochen mittwochs statt. Wir ermöglichen den Kindern mit professionellen Materialien zu malen und unterstützen sie, wenn sie…
-
Vatertag 2024
-
Ostereier bemalen
Bei uns durften auch die Kleinsten mal der Mama zeigen, was sie schon alles können. Eier färben ist doch ein Kinderspiel. Jeden Mittwoch Nachmittag bieten wir eine Aktion zum Mitmachen an.
-
Puzzle
Unser Puzzle ist dank vielen Puzzlerinnen schon seit Mittwoch, den 20. März fertig. Wir danken allen, die voller Elan und Geduld daran mitgewirkt haben. Puzzle-Aktion zugunsten von Frau MütZe in der Buchhandlung Lesezeichen Ab Samstag den 16. bis zum 22. März wurde zugunsten von Frau MütZe in der Buchhandlung Lesezeichen eifrig gepuzzelt. Jedes gefundene und eingefügte…
-
Fest zum Internationalen Frauentag
Das MütZe-Team feierte mit Familien, großen und kleinen Gästen, Stadträtinnen und Stadträten und Herrn Oberbürgermeister Haas den internationalen Frauentag mit einem reichhaltigen Buffett und interessanten Gesprächen. Im 1. Stock gab es in einer Slideshow einen Überblick über das vielfältige Leben und die Angebote im Frau MütZe seit 1996 bis heute zu sehen.
-
Einfach Deutsch sprechen
15.02.2024
-
Streichaktion bei den miniMütZen
„Ein Kulturaustausch zwischen Farbtöpfen“ Der Gruppenraum der internationalen Spielgruppe „miniMütZen“ in der Cordobar hatte dringend einen Anstrich nötig. Die Wände in ganz hellen Tönen sahen sehr langweilig aus. Also beschlossen wir was dagegen zu tun. Doch welche Farben? Da uns die fließenden, schönen Stoffe indischer Gewänder so gut gefielen, haben wir uns für diese lebendigen…
-
Internationales Café
Auch in 2024 kommt das Internationale Café gut an.
-
Frau MütZe Rückblick 2023
Im Frau MütZe gab es in diesem Jahr viele Gäste, viele Veranstaltungen, viele Neue im Team, viele Ideen und Projekte. Einige liefen hervorragend wie die Ferienbetreuung, Bastelaktionen, Beteiligung an Stadt- und Kinderfest sowie der Tag der Familie und der bundesweite Vorlesetag, Vermittlung von Leihomas und Gewinnung von Leihopas. Eine gute Idee war auch die Einrichtung einer…
-
Adventscafé mit den Leih-Omas
-
MütZe-Frauen im Bundestag in Berlin
MM 7.12.2023
-
miniMütZen 2023
Unsere internationale Spielgruppe, die „miniMütZen„“, ist eine Kindergartengewöhnungsgruppe für Kinder im Alter von 2-3 Jahren – egal welcher Nationalität. Die Gruppe trifft sich 3x pro Woche. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 08:30 – 11:15 Uhr, Bahnhofsplatz 16 in Germering Beim gemeinsamen Singen und Spielen werden die Kinder in die Gruppe integriert und lernen dabei spielerisch die…
-
Rote Bank gegen Gewalt an Frauen
24.11.2023 MM
-
Info-Vormittag Jobcenter
Beruflicher Wiedereinstieg nach Elternzeit 2023 Frau Petra Pauli vom Job-Center FFB informierte im Frau MütZe Eltern, wie sie für ihren beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit voraus planen und gestalten können und wie das Job-Center sie dabei unterstützen kann.
-
Herbstferienspaß 2023
-
Bundesweiter Vorlesetag
Germering wird Vorlesestadt 17.11.2023 MM Pressemeldung zum bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2023 – Germering liest vor Zum bundesweiten Vorlesetag konnte am 17.11.2023 unter dem Titel „Germering liest vor“ wieder an vielen Orten vorgelesen werden, initiiert von Isolde Kirchner-Weiß, Lokales Bündnis für Familie, und Katrin Schmidt, Wirtschaftsverband Germering und Buchhandlung Lesezeichen. Am Vormittag begrüßte Margret Schaber Eltern…
-
Leihgroßeltern 2023
SZ 03.11. 2023
-
Väter in Aktion, Kugelbahnbau
„Wir bauen eine Kugelbahn“ Wie schon bei früheren Veranstaltungen können Väter / Großväter und Kinder (im Alter von 2-ca 8 Jahren) bei der Konstruktion einer Kugelbahn gemeinsam kreativ werden und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Wenn die Bahn fertiggestellt ist, kann man Tischtennisbälle, Flummies und kleine Spielzeugautos durch die Rohre sausen lassen.…
-
Leihgroßeltern
MM 23.08.2023
-
Ferienspaß 2023
MM 23.08.2023
-
Sommercafé mit den Leih-Omas
-
Ferienspaß 2023
Das war der Ferienspaß im Frau MütZe 2023 Auch dieses Jahr fand wieder ein Ferienspaß- Programm im Frau MütZe statt. Obwohl das Wetter die geplanten Outdoor Aktivitäten beim Bauwagen am Parsberg vereitelte, hatten die Kinder im Alter von 5 – 11 Jahren beim Indoor Spiel- und Bastelprogramm in den Räumen des Frau MütZe von Dienstag…
-
Leihgroßelternprojekt
GA 17.08.2023
-
Abschied von Anja
Und wieder ist ein Schlawinerjahr zu ende. Es war echt schön, das fanden auch unsere Kinder, die jetzt gut vorbereitet in den Kindergarten starten. Danke Anja und danke Margret
-
Sommerfest Juli 2023
-
Stadtfest 2023
Frau MütZe nahm auch dieses Jahr wieder am Stadtfest in Germering teil. Unser Programm am Sonntag von 12:00-17:00 bestand aus Bewegungsspielen und Kinderschminken mit Doris S., Doris W. – zum ersten Mal -, Margret und Swantje. Bei warmem Wetter – wenn auch bedecktem Himmel – kamen unsere Angebote sehr gut an. Die Kinder balancierten über…
-
Stadtradeln 2023
Alle unter einer MütZe Im Team „Alle unter einer MütZe“ (Kapitänin Melli) fuhren 19 Frauen, Männer und Kinder mit knapp 300 Fahrten insgesamt 5.332 km in den drei Wochen des Stadtradelns. Vom 11. Juni bis 1. Juli gab es gemeinsame Touren zu Seen und Spielplätzen im Umland. Mit Kindern ging es zum Beerencafé, zum…
-
Auszeichnung zum Bündnis für Familie
Auszeichnung zum „Bündnis des Monats Juli 2023“ Pressemitteilung Bundesinitiative Lokale Bündnisse für Familie Juli 2023 Bayrisches Bündnis für Familie organisiert und koordiniert viele Kinderbetreuungsangebote und ermöglicht so mehr Erwerbstätigkeit Das Bündnis für Familie Germering weiß um die Bedeutung alternativer Kinderbetreuung. Mit viel ehrenamtlichem Engagement und einem großen Netzwerk trägt es dazu bei, Familien zu entlasten.…
-
Tipi Bau am Waldwagen
Am 17.06.2023 kamen sechs Väter mit ihren Kindern auf Einladung des Bündnisses für Familie am Waldwagen am Parsberg zusammen, um gemeinsam mit Margret und ihrem Team ein Tipi zu bauen. Zunächst wurden aus dem Wald Äste geholt und der Platz vorbereitet. Die Kinder spielten in und um ein Tipi, das im Ferienspaß des Vorjahres errichtet…
-
Kinderschminken 2023
-
Vorstand 2023-2024
Parsberg Echo 27.05.2023
-
Neuer Vorstand im Frau MütZe
Münchner Merkur 17.5.23
-
Beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Auf Einladung des „Bündnis für Familie“ im Frauen- und Mütterzentrum Germering fand ein Infovormittag zur beruflichen Zukunft nach der Familienzeit statt. Frau Susanne Gamperl (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Fürstenfeldbruck) beantwortete Fragen wie: Möchte ich an meine bisherige berufliche Tätigkeit anknüpfen oder sollte ich mich umorientieren? Käme eine neue Ausbildung, eventuell…
-
Tag der Familien
Kinderschminken im Frau MütZe am Tag der Familien Am 15. Mai, dem internationalen Tag der Familie, hatte das Bündnis für Familie Germering am Nachmittag ins Frauen- und Mütterzentrum zum Kinderschminken eingeladen. Viele Kinder waren mit ihren Müttern/Vätern in die Goethestraße 5 gekommen, wo die Kleinen gespannt auf die Verwandlung ihrer Gesichter durch Katrin Zideck warteten.…
-
Vorstand 2023/2024
Neuer Vorstand im Frauen- und Mütterzentrum 2023/2024 oben li nach re: Isolde Kirchner-Weiß, Elvira Adler, Doris Wagner, Doris Geißler unten li nach re: Swantje Schmidt, Jennifer Schönleben, Margret Schaber (nicht auf dem Foto: Erika Fial, Eva Richter) Foto: Brigitte Breidenbach Das Frauen- und Mütterzentrum „Frau MütZe“ in Germering hat einen neuen, verjüngten Vorstand. Während der…
-
Wir begrüßen den Frühling
Wieder eine spontane Bastelaktion im Frau MütZe. Unser MütZe-Team und die Kinderbetreuung vom Mukule bastelten mit allen anwesenden Kindern Osterglocken aus Krepppapier und ließen in unseren Räumen den Frühling erblühen.
-
Eierfärben im Frau MütZe
EI EI EI bunte Sauerei 10 Erwachsene und 8 Kinder trafen sich zum Färben ausgeblasener Eier und kreatives bemalen am Mittwoch Nachmittag. Zur Stärkung zwischendurch gab es Kaffee und süßes Hasengebäck. Die Kinder, große wie kleine, hatten sichtlich Spaß.
-
Multikulturelles Osterfrühstück
In gemütlicher und geselliger Frühstücksrunde mit anregenden Gesprächsthemen verwöhnte Doris ihre Gäste mit einem reichhaltigen Buffet mit nationalen sowie internationalen Speisen. Dabei wurde sie tatkräftig von unseren BesucherInnen unterstützt.
-
Osterhasen und Vogelnester
Am Montag, den 28.03.2022 wurde wieder gebastelt. Diesmal Vogelnester und Osterhasen.
-
Hasenbasteln
Heute bastelten unsere Besucherkinder zusammen mit den Kindern aus der Kinderbetreuung des Deutschkurses vom Mukule. Pünktlich zum Frühlingsanfang entstanden mit Hilfe unserer engagierten Betreuerinnen Elena und Siham schon mal ein paar farbenfrohe Osterhasen.
-
Leihgroßeltern gesucht
Das Frauen- und Mütterzentrum vermittelt ältere Leute, die die Rolle von Oma oder Opa übernehmen möchten, an Familien. Die Stadt unterstützt das Frauen- und Mütterzentrum Germering weiterhin beim Projekt Leihgroßeltern. In dessen Rahmen werden Familien sowie ältere Frauen und Männer zusammengebracht. Familien lebten oftmals weit entfernt von Oma und Opa, heißt es in der Projektbeschreibung. Damit die…
-
Leih-Oma-Projekt 2023
MM 16.02.2023
-
Kinderfasching 2023
Am Mittwoch, 15.02.2023, fand im Frau MütZe von 15:00 – 18:00 Uhr ein fröhlicher Kinderfasching statt. 69 Kinder und Erwachsene waren – teilweise phantasievoll verkleidet – gekommen und hatten den ganzen Nachmittag lang bei Faschingsmusik und Krapfenessen richtig viel Spaß und feierten ausgelassen. Das Highlight für die Kleinen war natürlich das Kinderschminken, das von…
-
Weihnachtssterne basteln 2022
-
Adventssamstage 2022
im Frau MütZe, Goethestr. 5 Betreuungszeit jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr Unser Programm an den Adventssamstagen Sa, 03.12.2022 Plätzchen verzieren Sa, 10.12.2022 Christbaumkugeln und Tannenzapfen bemalen und dekorieren Sa, 17.12.2022 Überraschungsprogramm In einer Pause erholen wir uns beim Verzehr unserer mitgebrachten Brotzeit. Bitte gebt eurem Kind genügend zu essen und zu trinken mit! Kosten:…
-
Leih-Omas und -Opas
Germeringer Anzeiger 26.11.22
-
Fahne hissen – Gewalt gegen Frauen 2022
Münchner Merkur
-
Info-Vormittag Wiedereinstieg nach Elternzeit 2022
Frau Petra Pauli vom Job-Center FFB informierte im Frau MütZe Eltern, wie sie für ihren beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit voraus planen und gestalten können und wie das Job-Center sie dabei unterstützen kann.
-
Familien im Fokus im Frau MütZe
Parsberg Echo 23.11.22
-
Plätzchen backen
-
Winter-Flohmarkt 2022
Flohmarkt für Baby- und Kleinkindersachen im Frau MütZe am Samstag, 12. November 2022 fand im Frau MütZe ein Flohmarkt für Baby- und Kleinkindersachen statt, organisiert von unserer Teamfrau Julia Weber. Es waren ca. 30 Mütter und schwangere Frauen gekommen, um sich mit Wintersachen für ihre Kleinen einzudecken. An den Verkaufstischen entwickelten sich angeregte Gespräche, die…
-
St. Martinsumzug 2022
Am 11.11.22 veranstalteten die Teamfrauen von Frau MütZe zum ersten Mal einen Martinsumzug für die Kleinsten, die noch nicht in den Kindergarten gehen und daher keinen eigenen Martinsumzug haben. Schon im Vorfeld war das Interesse riesig. Nachdem 60 Anmeldungen eingegangen waren, musste die Liste leider geschlossen werden – der Andrang wäre sonst nicht zu bewältigen…
-
Herbstferienspaß 2022
Auch in diesem Jahr fand im Frauen- und Mütterzentrum „Frau MütZe“ in der Goethestraße wieder eine Kinderbetreuung in den Herbstferien statt, die dank der Benatzki-Stiftung erneut kostenfrei angeboten werden konnte. Die engagierten Betreuerinnen kümmerten sich 3 Tage lang um jeweils ca. 15 Jungen und Mädchen im Alter von 5 – 11 Jahren und bastelten mit ihnen…
-
Väteraktion Domino-Spaß 2022
Münchner Merkur 27.10.2022
-
Domino-Spaß 2022
Germeringer Anzeiger 27.10.2022
-
Kürbisschnitzen 2022
-
Kindertanzen 2022
Parsberg Echo 5.10.2022 FFB Tagblatt 7.10.2022
-
Ferienspaß 2022
Tagblatt im MM 29.09.2022
-
Eine Oma zum Leihen 2022
Parsberg Echo 14.9.22
-
Sommer-Ferienspaß 2022
Unser Sommerferienspaß ist leider zu Ende. Vom 31.08. bis 08.09.2022 von 09:00 – 13:00 Uhr, spielten und bastelten bis zu 16 Kinder täglich im Alter von 5 bis 11 Jahren im Frau MütZe und am Waldwagen am Germeringer See. Unser Programm bestand dieses Jahr aus Brezen backen mit anschließendem gemeinsamen Brunch am Mittwoch und dem…
-
Germeringer Stadtfest 2022
Vom 15.-17.07.2022 fand vor der Stadthalle Germering das diesjährige Stadtfest statt. Am Sonntag bot das Team von Frau MütZe von 12:00-18:00 Uhr Kinderschminken und Bewegungsspiele an. Das Wetter war ebenso super wie die Laune der Gäste und die Sonne schien vom wolkenlos blauen Himmel. Margret baute 3 schattenspendende Sonnenschirme auf, verteilte MütZe Flyer an…
-
Sommerfest im Frau MütZe 2022
Am 05.07.2022 fand heuer nach langer Corona-bedingter Auszeit endlich wieder ein Sommerfest statt. Das Team von Frau MütZe sorgte für Sekt, Wein, Saft und Mineralwasser und zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung zum Feiern und brachten herzhafte und süße Genüsse fürs gemeinsame Büffet mit. Ab 19:00 Uhr füllte sich die MütZe zusehends mit Gästen und auch…
-
Stadtradeln 2022
14 gemeldete Radler*innen – 5180 km – Das ist die Bilanz von 21 Tagen Stadtradeln im Team „Alle unter einer MütZe“. Gemeinsam und mit dem Fahrrad haben wir nicht nur tolle Ausflüge gemacht und dabei Spielplätze und Biergärten in unserer Umgebung besucht, sondern auch insgesamt rund 756 kg CO2 eingespart. Die Umwelt dankt! In unserer…
-
Internationaler Tag der Familie 2022
Germeringer Anzeiger 11. Juni 2022
-
Radltour zum Spielplatz 2022
FFB Tagblatt 4.6.2022
-
Ehrenamtsbörse 2022
Süddeutsche Zeitung 2.6.2022
-
Ehrenamtliche gesucht 2022
FFB Tagblatt 30.5.2022
-
Ehrenamtsbörse 2022
Am 25. Mai fand im Amadeussaal der Stadthalle erstmalig eine Ehrenamtsbörse statt, bei der 8 Organisationen vertreten waren, sich kurz vorstellten und um ehrenamtliche Mitarbeiter*innen warben. Auch wir von Frau MütZe nutzten diese Chance, unser Angebot zu präsentieren und um weitere Ehrenamtliche zu gewinnen. (EA)