Achtung!
Unser Familienfrühstück ist vom 5. Januar auf den 12. Januar verschoben worden.
Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich im Frau MütZe in vielen Bereichen engagieren. Ob im Frau MütZe Café, beim Familienfrühstück, beim Internationalen Café, in der Kinderbetreuung, bei Kreativangeboten für Eltern und Kinder, im Smartphone-Treff oder als Leihgroßeltern. Nur mit ihrem Engagement gibt es dieses vielfältige Angebot für alle Generationen in Germering.
Galette des rois
Während unserer Öffnungszeiten in der Dreikönigswoche, Dienstag und Donnerstag Vormittag, möchte Jeanne, eine unserer Team-Frau, eine Tradition aus Frankreich mit uns feiern.
Hier ist ein kurzes Video mit Erklärungen (die Sprache kann bei Bedarf geändert werden).
Hier geht´s zur Erklärung auf www.arte.tv
Der Kreative Sonntag
Sonntag 26.01. 2025
10:00- 13.00 Uhr
Wir treffen uns an diesem Sonntag zum Zeichnen oder Malen in der Frau MütZe.
Wir malen mit Aquarell oder Gouache-Farben, um den Raum der Frau MütZe zu schonen.
Bringt bitte an Material mit, was ihr habt.
Ihr könnt aber auch gegen einen Unkostenbeitrag Farben und Papier bei uns erhalten.
Für die Spätfrühstücker und zur Stärkung gibt es natürlich Kaffee oder Tee und Brezen.
Wir freuen uns auf Euch, Lena und Swantje.
Smartphone- und Tablet Treff im Frau MütZe
Unter neuer Leitung gibt es ab 05.11.2024 im Frauen- und Mütterzentrum Germering
jeweils am 1. Dienstag im Monat wieder ein Angebot.
weiter Info hier unter Angebote
Projekt Leihgroßeltern Vermittlung ist erfolgreich gestartet
Die Veröffentlichungen zur Suche nach Leihgroßeltern waren erfolgreich. Auf Berichte im Münchner Merkur, Samstagsblatt/Werbespiegel, Süddeutsche Zeitung, Germeringer Anzeiger und Top-FM hin haben sich sechs Interessierte bei Margarete Reifinger gemeldet. Nach dem Kindernotfallkurs für die künftigen Leihgroßeltern konnten fünf Omas in Familien vermittelt werden.
Es haben sich viele Familien gemeldet, die gerne Unterstützung durch Leihgroßeltern hätten. Daher werden weiterhin interessierte Ehrenamtliche gesucht, die als Omas und Opas diese Familien unterstützen möchten. Sie sollten Zeit haben und sich gerne mit Kindern beschäftigen.
Interessierte können sich bei der Koordinatorin melden unter:
Heidi Abendschön
☏ 01747277722
✉abendschoen@fraumuetze-germering.de
siehe auch:
Rückblick Presseschau