Fasching im Frauen- und Mütterzentrum Germering
Das Team des „Frau MütZe“ lädt am Mittwoch, 15.02.2023 von 15:00 – 18:00 Uhr Kinder und deren Begleitpersonen zum Kinderfasching in unseren Räumen in der Goethestraße 5 in Germering ein. Jung und Alt sind herzlich willkommen – gerne maskiert – einen unbeschwerten bunten Nachmittag mit den Betreuerinnen zu verbringen. Als besondere Attraktion und Höhepunkt des bunten Treibens gibt es ein Kinderschminken, woran die kleinen Gäste sicher viel Spaß haben werden. Für das leibliche Wohl aller ist selbstverständlich auch gesorgt: Dem Anlass entsprechend gibt es Faschingskrapfen, aber auch Gebäck, Brezen und Getränke. Damit wir planen können, bitten wir um Voranmeldung per e-mail unter der Angabe, wie viele Personen kommen werden und wie viele Krapfen wir für euch besorgen sollen. Wenn ihr dann noch gute Laune mitbringt, wird die Faschingsparty sicher ein Erfolg.
Voranmeldung:
e-mail: geissler.doris1@gmail.com
Tanzen für Kinder
Eine offene Gruppe für Kinder von 3 bis 5 Jahren.
Jeden Donnerstag von 16:00 – 16:45 Uhr.
Näheres unter:
Tanzen für Kinder
Angebote für Geflüchtete
Familien-Frühstück
Väter, Mütter und ihre Kinder sind herzlich willkommen, sich beim gemeinsamen Frühstück kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsame Unternehmungen zu planen, während die Kinder beschäftigt sind, die Spielecke zu erkunden.
Jeden 4. Sonntag im Monat, 08:30 – 12:30 Uhr
Info:
Melina Krall
✉ krallmelina98@icloud.com
Projekt Leihgroßeltern Vermittlung ist erfolgreich gestartet
Die Veröffentlichungen zur Suche nach Leihgroßeltern waren erfolgreich. Auf Berichte im Münchner Merkur, Samstagsblatt/Werbespiegel, Süddeutsche Zeitung, Germeringer Anzeiger und Top-FM hin haben sich sechs Interessierte bei Margarete Reifinger gemeldet. Nach dem Kindernotfallkurs für die künftigen Leihgroßeltern konnten fünf Omas in Familien vermittelt werden.
Es haben sich viele Familien gemeldet, die gerne Unterstützung durch Leihgroßeltern hätten. Daher werden weiterhin interessierte Ehrenamtliche gesucht, die als Omas und Opas diese Familien unterstützen möchten. Sie sollten Zeit haben und sich gerne mit Kindern beschäftigen.
Interessierte können sich bei der Koordinatorin melden unter:
Margarete Reifinger
☏ 01522 47 29 421
✉ margarethe@reifinger.de
Angebote, Infos etc. der Germeringer FrauenInitiative finden Sie unter