Aktuelles

Unser Frau MütZe Café
hat ab dem 25. September wieder geöffnet!

 

Väter in Aktion – Kugelbahnbau


Termin:
Samstag, den 14.10.2023 von 10:00-12:00

 

 


Hausaufgabenbetreuung im Frau MütZe


Ab dem 29.09.2023 bietet das Frau MütZe jeden Freitag von 11:30 – 16:00 Uhr Hausaufgabenbetreuung .für Grundschulkinder an.

  • Die Kinder können gleich nach der Schule ins Frau MütZe kommen.
  • Dort verzehren sie ihre mitgebrachte Brotzeit.
  • Danach werden unter Aufsicht der Betreuerinnen die Hausaufgaben gemacht. (Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann keine Garantie übernommen werden)
  • Im Anschluss dürfen die Kinder zusammen spielen.

Um 16:00 Uhr gehen die Kinder nach Hause oder werden – je nach Vereinbarung –    abgeholt.

Die Hausaufgabenbetreuung findet im Rahmen des „offenen Treffs“ statt. Vorherige Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht. Die Kosten der Betreuung pro Termin betragen 5,00 €.

Hausaufgabenbetreuung:
hausaufgabenbetreuung@fraumuetze-germering.de

 

Wir machen Musik

Bitte beachten!

Die Gruppe 2 am Donnerstag Nachmittag findet nicht mehr statt.
Ab 17. Oktober geht es jeden Dienstag Nachmittag wieder weiter.

Näheres unter: Angebote

Smartphone-Treff 

Einmal wöchentlich
jeden Dienstag von 10:00 – 12:00 Uhr – auch in den Ferien!
im Frauen- und Mütterzentrum, Goethestr. 5.
Ihr mit euren Smartphones kommen und euch Rat und Unterstützung holen.

Bitte meldet euch  bei Van Huy Nguyen an oder kommt vorbei!
  0179 1196879
✉ info@sun-itech.de

 

Familien-Frühstück

Väter, Mütter  und ihre Kinder sind herzlich willkommen, sich beim gemeinsamen Frühstück kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsame Unternehmungen zu planen, während die Kinder beschäftigt sind, die Spielecke zu erkunden.

Jeden 1. Sonntag im Monat, 08:30 – 12:30 Uhr

Preise – pro Person:
1 Breze/Semmel, Belag, Kaffee/Tee
Kleines Frühstück 5,00 €
Großes Frühstück 8,00 €
Kinder bis 5 Jahre kostenlos

Info:
Doris Geissler
0150 4795310
geissler.doris1@gmail.com

 

    Angebote für Geflüchtete     

Hilfe für Geflüchtete

 


Projekt Leihgroßeltern Vermittlung ist erfolgreich gestartet

Die Veröffentlichungen zur Suche nach Leihgroßeltern waren erfolgreich. Auf Berichte im Münchner Merkur, Samstagsblatt/Werbespiegel, Süddeutsche Zeitung, Germeringer Anzeiger und Top-FM hin haben sich sechs Interessierte bei Margarete Reifinger gemeldet. Nach dem Kindernotfallkurs für die künftigen Leihgroßeltern konnten fünf Omas in Familien vermittelt werden.

Es haben sich viele Familien gemeldet, die gerne Unterstützung durch Leihgroßeltern hätten. Daher werden weiterhin interessierte Ehrenamtliche gesucht, die als Omas und Opas diese Familien unterstützen möchten. Sie sollten Zeit haben und sich gerne mit Kindern beschäftigen.

Interessierte können sich bei der Koordinatorin melden unter:

Heidi Abendschön
  01747277722
✉  abendschoen@fraumuetze-germering.de

siehe auch:
Rückblick Presseschau 

 

 

Angebote, Infos etc. der Germeringer FrauenInitiative  finden Sie unter

GeFI Germering