Presseschau

21 Feb

Leihgroßeltern gesucht

Das Frauen- und Mütterzentrum vermittelt ältere Leute, die die Rolle von Oma oder Opa übernehmen möchten, an Familien.

Die Stadt unterstützt das Frauen- und Mütterzentrum Germering weiterhin beim Projekt Leihgroßeltern. In dessen Rahmen werden Familien sowie ältere Frauen und Männer zusammengebracht. Familien lebten oftmals weit entfernt von Oma und Opa, heißt es in der Projektbeschreibung. Damit die Kinder den Kontakt zu älteren Menschen bekommen könnten, sollen Leihomas und Leihopas gefunden werden. 15 Familien stehen laut Isolde Kirchner-Weiß vom Mütterzentrum auf der Warteliste, fünf Kontakte zwischen Familien und Leihgroßmüttern konnten vermittelt werden. Leihopas gebe es bislang gar keine, sagt Kirchner-Weiß. Das Mütterzentrum, das die Vermittlung übernommen hat, will nun verstärkt Werbung für das Projekt machen. Die Stadt unterstützt dies mit 2500 Euro.

SZ  21. Februar 2023, 21:32 Uhr

21 Nov

Kinderrechte sind Menschenrechte 2018

Kinderrechte sind Menschenrechte – Infoveranstaltung im Frau MütZe

Im November 1989 wurde in der UN-Vollversammlung die Kinderrechtskonvention verabschiedet. Am Dienstag, 20.11.2018, dem „Internationalen Tag der Kinderrechte“, nutzten im Frauen- und Mütterzentrum Germering Eltern die Gelegenheit, sich über Kinderrechte zu informieren und über Auswirkungen und die Umsetzung dieser Rechte im Erziehungsalltag zu diskutieren.


Parsberg Echo 27. 12. 2018