Am Runden Tisch Familie kommen einmal im Jahr Akteure der Familienbildung in Germering zusammen, um sich gegenseitig über ihre Programmschwerpunkte und geplanten Aktionen zu informieren und etwaige nicht abgedeckte Bereiche aufzudecken. Ziel ist, die sozialen Aktivitäten in Germering für Familien noch besser sichtbar zu machen.
Ein nächstes Treffen des Runden Tischs Familie und frühe Kindheit wird im Herbst 2023 stattfinden.
Im Oktober 2022 standen Angebote für Alleinerziehende im Fokus. Das Frauenhaus Germering kam neu in die Runde.
Im September 2021 stellte sich das Jugendamt vor Ort (JvO) Germering vor. Thema war u.a. die Betreuungssituation für Kinder aus Migrantenfamilien.
Seit diesem Jahr wird der „Runde Tisch Familie und frühe Kindheit“ vom Lokalen Bündnis Germering und der Koordinierenden Kinderschutzstelle im JvO gemeinsam organisiert.
Beim zweiten runden Tisch des Lokalen Bündnisses für Familie am 26. November 2019 in der Germeringer Insel waren folgende Germeringer Institutionen beteiligt:
Abenteuerspielplatz, Martin Pollok
AWO, Britt Hupp-Alter
Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche, Naemi Mühlstein
Frau MütZe, Margret Schaber und Swantje Schmidt
Kümmerfee, Dr. Gertraud Jaschul
Stadt Germering – Integration, Frauke Stechow
Sozialdienst Germering mit
Babysitter-Vermittlung, Tine Deckert,
Familienpatenschaften, Isolde Kirchner-Weiß,
Familienstützpunkt, Martina Becker,
Opstapje, Monika Prommer
VHS, Andrea Franke
Ein Ergebnis des Treffens ist der Überblick über die Angebote für Familien auf dieser Homepage.
Hinweise auf weitere Angebote werden gerne aufgenommen.
✉ buendnisfuerfamilie@fraumuetze-germering.de