05 Dez.

Tag des Ehrenamts

Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich im Frau MütZe in vielen Bereichen engagieren.
Ob im Frau MütZe Café, beim Familienfrühstück, beim Internationalen Café, in der Kinderbetreuung, bei Kreativangeboten für Eltern und Kinder, im Smartphone-Treff oder als Leihgroßeltern.
Nur mit ihrem Engagement gibt es dieses vielfältige Angebot für alle Generationen in Germering.

04 Dez.

KiMaBaZei, eine kreativen Malreisen im November und Dezember

Für Kinder zwischen 6-11 J.
Termine:

Mittwoch den 20.11., 27. 11., 04.12.2024
von 15:30 Uhr -17:30 Uhr.

Am 1. Workshop-Tag flogen wir hoch in die Luft. Der Nachhimmel voller Sterne umgibt eine neugierige Eule, die magisch den Betrachter ansieht.

Am 2. Workshop-Tag durchwanderten wir den schneebedeckten Wald. Die Tage sind jetzt allmählich kürzer und wir konnten in der Dämmerung ein paar Füchse und auch Schneemänner entdecken.

Am 3. Workshop-Tag ließen wir es krachen. Wir malten bunte Feuerwerke über unserer Stadt.
Es hat allen wieder großen spaß gemacht und einige Bilder kann man noch im Obergeschoß der frau MütZe bewundern.

 

26 Nov.

Gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder 

Ernährungsworkshops zum Thema Beikost und Besonderheiten der Kleinkindernährung im Frau Mütze

Themen:

Beikost am 26.11.24 um 09.30 Uhr
Kleinkindernährung 26.11.24 um 18.30 Uhr

Die Kursleitung ist Julia Weber, staatlich geprüfte Diätassistentin mit Zertifikat in Baby und Kleinkindernährung

Dauer ca. 60 min – 

Teilnahmegebühr 15 € 

Anmeldung: juliaweberernaehrungsberatung@gmail.com
oder 0175 64 19 565

23 Nov.

Auszeichnung zum Siegelbündnis

Das lokale Bündnis für Familie Germering wurde von Bundesministerin Lisa Paus zum Siegelbündnis 2024/2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung mit feierlicher Übergabe der Siegelurkunde fand während des diesjährigen Bündnisdialogs der Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ im Palais der Kulturbrauerei in Berlin statt.

Nach der Begrüßung und einem angeregten Austausch mit Lisa Paus, in dem die Bündnisse von Ihren Erfolgsprojekten berichteten, fand die feierliche Übergabe der Siegelurkunde statt.

 

  

 

20 Nov.

Der bundesweite Vorlesetag am 15. November

Wir waren auch wieder dabei!

am Freitag den 15.11.2024 bot das Team von der Frau MütZe drei Veranstaltungen zum Bundesweiten Vorlesetag an.

Während unseres offenen Programms Musik für Kleinkinder von 10.15 bis 11.00 Uhr, las Margret aus „Ich mach so gern Musik“ vor. Für Kinder ab 1,5 Jahre.

Danach las Manju in englischer Sprache von 15:00 bis 16:00 Uhr
und Johanna las von 16:00 bis 16:30 Uhr „Wichtelgeschichten“ vor und spielte, zur Freude der Kinder, die Geschichte mit einer Handpuppe

Der Oberbürgermeister Andreas Haas liest in der Bücherei St. Martin.

Insgesamt wurde in Germering in 12 Einrichtungen vorgelesen, organisiert vom Bündnis für Familie und der AG WiSo.

 

 

04 Nov.

Herbstferienspaß 2024

 

Auch in diesem Jahr fand im Frauen- und Mütterzentrum „Frau MütZe“ in der Goethestraße wieder eine Kinderbetreuung in den Herbstferien statt, die dank der Benatzki-Stiftung erneut kostenfrei angeboten werden konnte.

Die engagierten Betreuerinnen kümmerten sich 4 Tage, vom 28.10. bis 31.10.2024, um jeweils ca.18 Jungen und Mädchen im Alter von 5 – 11 Jahren

Unser Programm in den diesjährigen Herbstferien
Mo. 28.10.    Kühlschrankmagnete
Di.   29.10.    Herbstliche Windlichter
Mi.  30.10.    Alte T-Shirts in neue Taschen und Beutel
Do.  31.10.   Jonglierbälle und Stifthalter

Es hat allen Beteiligten wieder richtig Spaß gemacht und wir freuen uns schon aufs nächste Mal Ferienspaß im Frau MütZe.

19 Okt.

Väter mit ihren Kindern in Aktion beim Bau einer Kugelbahn.

Am Samstag den 19. Oktober von 10:00-12:00 Uhr bauten Väter und Kinder gemeinsam sehr kreativ und mit viel Fantasie eine Kugelbahn. Anschließend sausten Tischtennisbälle, Flummies und kleine Spielzeugautos durch die Rohre. Selbst die Treppe wurde einbezogen. So schafften die Flummies zwar keinen ganzen aber immerhin einen halben Looping.

IMG_3987

Diese beliebte Väter-Aktion des Bündnis für Familie fand dieses Jahr schon zum 5. Mal statt.

 

14 Sep.

Kinderfest in der Stadthalle

Ein Info- und Bastelstand beim Kinderfest wie jedes Jahr, nur diesmal wegen Regen und Kälte nicht vor sondern in der Stadthalle.

Die Umfrage bei Kindern und Eltern lautete: für die Zukunft wünsche ich mir.

I

Im Foyer bekam die Stadt Germering das Siegel Kinderfreundliche Kommune verliehen.