15 Feb.

Kinderfasching 2023

 

Am Mittwoch, 15.02.2023, fand im Frau MütZe von 15:00 – 18:00 Uhr ein fröhlicher Kinderfasching statt. 69 Kinder und Erwachsene waren – teilweise phantasievoll verkleidet – gekommen und hatten den ganzen Nachmittag lang bei Faschingsmusik und Krapfenessen richtig viel Spaß und feierten ausgelassen. Das Highlight für die Kleinen war natürlich das Kinderschminken, das von Katrin Zideck zur Freude aller angeboten wurde.

(EA)

01 Dez.

Adventssamstage 2022

im Frau MütZe, Goethestr. 5
Betreuungszeit jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr
Unser Programm an den Adventssamstagen
Sa, 03.12.2022 Plätzchen verzieren
Sa, 10.12.2022 Christbaumkugeln und Tannenzapfen bemalen und dekorieren
Sa, 17.12.2022 Überraschungsprogramm
In einer Pause erholen wir uns beim Verzehr unserer mitgebrachten Brotzeit.
Bitte gebt eurem Kind genügend zu essen und zu trinken mit!
Kosten: 12.- €, Geschwisterkind 10.- € pro Tag (von 9.00 – 13.00 Uhr)
Info und Anmeldung (wünschenswert):
Ab 18.00 Uhr bei Eva Richter
☏ 0173-5433766
Es werden aber immer Plätze für Kurzentschlossene freigehalten, die auch noch ohne
Anmeldung mitmachen dürfen.
Änderungen vorbehalte

12 Nov.

Winter-Flohmarkt 2022

Flohmarkt für Baby- und Kleinkindersachen im Frau MütZe

am Samstag, 12. November 2022 fand im Frau MütZe ein Flohmarkt für Baby- und Kleinkindersachen statt, organisiert von unserer Teamfrau Julia Weber. Es waren ca. 30 Mütter und  schwangere Frauen gekommen, um sich mit Wintersachen für ihre Kleinen einzudecken. An den Verkaufstischen entwickelten sich angeregte Gespräche, die unten im Café fortgesetzt wurden. Etliche künftige Mütter waren davon so angetan, dass sie versprachen, nach der Geburt mit ihren Babies wiederzukommen. Möglicherweise wird es im Frühjahr einen Flohmarkt für Sommerkleidung geben

Text EA, 16.11.22

11 Nov.

St. Martinsumzug 2022

Am 11.11.22 veranstalteten die Teamfrauen von Frau MütZe zum ersten Mal einen Martinsumzug für die Kleinsten, die noch nicht in den Kindergarten gehen und daher keinen eigenen Martinsumzug haben. Schon im Vorfeld war das Interesse riesig. Nachdem 60 Anmeldungen eingegangen waren, musste die Liste leider geschlossen werden – der Andrang wäre sonst nicht zu bewältigen gewesen. Die mit Laternen ausgestatteten Kinder zogen am St. Martinstag mit ihren Begleitpersonen durch den Rathauspark und ums Rathaus herum, indem sie gemeinsam Martinslieder sangen. Anschließend kamen alle vor und in der MütZe zusammen, teilten – wie es der Brauch ist – die vorbereiteten Martinsmänner, tranken Kinderpunsch und unterhielten sich. Die Freude aller war so groß, dass beschlossen wurde, auch im nächsten Jahr einen Martinsumzug zu organisieren.

EA

07 Nov.

Herbstferienspaß 2022

Auch in diesem Jahr fand im Frauen- und Mütterzentrum „Frau MütZe“ in der Goethestraße wieder eine Kinderbetreuung in den Herbstferien statt, die dank der Benatzki-Stiftung erneut kostenfrei angeboten werden konnte.

Die engagierten Betreuerinnen kümmerten sich 3 Tage lang um jeweils ca. 15 Jungen und Mädchen im Alter von 5 – 11 Jahren und bastelten mit ihnen Vogelfutter-Aufhänger, Deko-Drachen und stellten mittels upcycling Briefkuverts her. Es wurde aber nicht nur gebastelt, sondern auch gespielt und getobt, und neue Freundschaften wurden geschlossen. Es hat allen Beteiligten wieder richtig Spass gemacht und man freut sich schon aufs nächste Mal Ferienspaß im Frau MütZe. 

EA