Archiv des Autors: Erika Fial
Info-Vormittag Jobcenter
Beruflicher Wiedereinstieg nach Elternzeit 2023
Frau Petra Pauli vom Job-Center FFB informierte im Frau MütZe Eltern, wie sie für ihren beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit voraus planen und gestalten können und wie das Job-Center sie dabei unterstützen kann.
Bundesweiter Vorlesetag
Germering wird Vorlesestadt
17.11.2023 MM
Pressemeldung zum bundesweiten Vorlesetag am 17.11.2023 –
Germering liest vor
Zum bundesweiten Vorlesetag konnte am 17.11.2023 unter dem Titel „Germering liest vor“ wieder an vielen Orten vorgelesen werden, initiiert von Isolde Kirchner-Weiß, Lokales Bündnis für Familie, und Katrin Schmidt, Wirtschaftsverband Germering und Buchhandlung Lesezeichen.
Am Vormittag begrüßte Margret Schaber Eltern und Kleinkinder im Frau MütZe während des Musik-Kurses. In den Kitas Denk Mit, Kleiner Muck, St. Nikolaus wurde ebenso vorgelesen wie in der Mittagsbetreuung der Eugen-Papst-Schule, der Kleinfeld- und der Kerschensteiner Schule sowie nachmittags im Integrativen Kinderhort der Kirchenschule.
Oberbürgermeister Andreas Haas war über den Tag verteilt in vier Einrichtungen zu Gast, um dort Kinder aller Altersgruppen vorzulesen, zuletzt in der Bücherei St. Martin. Nachmittags konnten die Eltern, Großeltern und Kinder wählen zwischen Aktionen mit Michaela Gutewort in der Buchhandlung Lesezeichen und im Frau MütZe, wo Ingeborg Köstner von den Omas for Future zuerst vorlas und dann mit den Kindern dem Thema entsprechend bastelte.
Generationenübergreifend war auch ein Angebot im Betreuten Wohnen, wo Gerhard Salz und Martin Pollok die Senioren und Seniorinnen und die Kinder des Abenteuerspielplatzes mit Gedichten, Texten und Musik unterhielten.
Im Familiencafé der AWO im Mehrgenerationenhaus Zenja las Charlotte Lauenstein auf Wunsch der Kinder aus verschiedenen Kinderbüchern vor. Auch beim Spiel- und Lernprogramm e:du (vormals Opstapje) des Sozialdienstes im Zenja wurde in den Spielgruppen für Eltern und Kinder vorgelesen.
Viele kamen auch in die Stadtbibliothek, wo bei zwei Veranstaltungen zunächst Johannes Kirmair, Jugendreferent des Stadtrats und Landwirt, vorlas und am Spätnachmittag Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Unterpfaffenhofen.
Ferienspaß 2023
Das war der Ferienspaß im Frau MütZe 2023
Auch dieses Jahr fand wieder ein Ferienspaß- Programm im Frau MütZe statt. Obwohl das Wetter die geplanten Outdoor Aktivitäten beim Bauwagen am Parsberg vereitelte, hatten die Kinder im Alter von 5 – 11 Jahren beim Indoor Spiel- und Bastelprogramm in den Räumen des Frau MütZe von Dienstag dem 01.08. bis Donnerstag 10.08.2023 jede Menge Spaß. Von 09:00 -13:00 Uhr konnten sie ausgiebig spielen, basteln und toben.
Das Beschäftigungsprogramm bestand u.a. aus Brezen-backen, Bälle filzen, Stifte mit Fimo verzieren, Briefkuverts aus Recyclingmaterial herstellen, Sockenmonster und Meer-Männchen
basteln, einem Domino- Day und Bewegungsspielen. Auch dieses Jahr danken wir wieder der Benatzky-Stiftung für die finanzielle Unterstützung, die es uns ermöglichte, den Ferienspaß für die Kinder kostenlos anzubieten. In den Herbstferien gibt es noch einmal vier Tage Ferienspaß im Frau MütZe. Das Programm hierzu ist ab Anfang Oktober auf unserer Homepage zu finden: fraumuetze-germering.de
EA
Stadtfest 2023

Frau MütZe nahm auch dieses Jahr wieder am Stadtfest in Germering teil.
Unser Programm am Sonntag von 12:00-17:00 bestand aus Bewegungsspielen und Kinderschminken mit Doris S., Doris W. – zum ersten Mal -, Margret und Swantje.
Bei warmem Wetter – wenn auch bedecktem Himmel – kamen unsere Angebote sehr gut an.
Die Kinder balancierten über unsere Spielgeräte. Doris S., Doris W. und Swantje schminkten ca. 80 Kinder.
Margret und Doris W. verteilten eifrig Flyer und erzählten Interessierten viel übers Frau MütZe und seine Angebote – und wir konnten als MütZe-Einnahmen 83,- € verbuchen!
Alles in allem wieder mal ein großer Spaß! 🙂
SS