30 Mai

Ehrenamtsbörse 2022

 

Am 25. Mai fand im Amadeussaal der Stadthalle erstmalig eine Ehrenamtsbörse statt, bei der 8 Organisationen vertreten waren, sich kurz vorstellten und um ehrenamtliche Mitarbeiter*innen warben. Auch wir von Frau MütZe nutzten diese Chance, unser Angebot zu präsentieren und um weitere Ehrenamtliche zu gewinnen. (EA)

17 Mai

Tag der Familie 15. Mai 2022

    
Familienradeltour und Internationales Café am Tag der Familie

Der Internationale Tag der Familie am 15. Mai 2022 wurde im Frau MütZe mit der Wiedereröffnung des Internationalen Cafés und einer Radeltour für Familien gefeiert.

Bei schönem Wetter radelten Familien mit Kindern im Kindersitz oder Anhänger von Germering zum Spielplatz am Ascherbach in Gröbenzell. Die Strecke über Puchheim Ort am Bach entlang war für alle gut zu fahren und am Spielplatz konnten sich die Kinder so richtig austoben. Beim Rückweg gegen Abend schliefen manche in ihren Kindersitzen ein und wurden erst beim abschließenden Biergartenbesuch wieder wach. Die Tour war auch der Auftakt zum dreiwöchigen Stadtradeln in Germering des Teams „Alle unter einer MütZe“ mit Kapitänin Johanna Hauser. Bis 4. Juni finden noch einige Radeltouren zu Spielplätzen in der Umgebung statt.

Im Frau MütZe begrüßten Helga und Siham zum ersten Mal dieses Jahr die Besucherinnen mit ihren Kindern. Es gab vielfältige Leckereien sowie Henna-Tattoos als Handschmuck. Und zum Motto des Tages „Familie ist alles – und noch mehr“ konnten alle auf einem Plakat aufschreiben, was Familie für sie bedeutet: vor allem Liebe, Gesundheit und Überraschungen.

05 Mai

Vorstandswahl im Frauen- und Mütterzentrum 2022

Das Frauen- und Mütterzentrum „Frau MütZe“ in Germering hielt am 05.05.2022 die jährliche Mitgliederversammlung in digitaler Form ab. Ein Tagesordnungspunkt war u.a. die Wahl des Vorstands mit dem Ergebnis, dass der bisherige Vorstand im Amt bestätigt wurde. Gewählt wurden erneut: Margret Schaber, 1. Sprecherin, Erika Fial, 2. Sprecherin, Swantje Schmidt, Kassiererin, Isolde Kirchner-Weiß, Eva Richter und Elvira Adler.

05 Mai

Infovormittag der Arbeitsagentur zum beruflichen Wiedereinstieg 2022

 

Am 5. Mai 2022 waren Maria Vogl und Susanne Gamperl von der Arbeitsagentur FFB zu Gast im Frau MütZe. Sie informierten die Besucherinnen über Unterstützungsangebote der Arbeitsagentur beim beruflichen Wiedereinstieg zu folgenden Themen:

Wie bewerbe ich mich richtig? Welche Fehler sollte ich auf jeden Fall vermeiden? Wo finde ich offene Stellen und wer hilft mir bei der Suche danach? Wo gibt es Weiterbildungsangebote, die mir den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern und mich fachlich wieder fit machen? Wie kann die Arbeitsagentur mich hierbei unterstützen?

Frau Vogl (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Weilheim) und Susanne Gamperl (Arbeitsagentur FFB) gestalteten ihren Vortrag sehr informativ, alltagsnah und lebendig.

Bei dieser Gelegenheit stellt sich auch die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Germering, Antje Barella, den Anwesenden vor.

01 Mai

Franziska kann euch unterstützen

Seit Anfang Mai bietet Franziska Geflüchteten, die eine Arbeitserlaubnis besitzen und Hilfe bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen benötigen, eine kostenlose Unterstützung.
Telefonisch oder auch vor Ort erstellt sie gemeinsam mit ihnen einen Lebenslauf und ein Anschreiben.
In dem Gespräch gibt sie auch Tipps für den weiteren Bewerbungsprozess.

Interessierte können sich gerne telefonisch oder per E-Mail bei ihr melden.

Termine gibt es nach Absprache und Verfügbarkeit.
Die Beratung ist auf Deutsch oder Englisch möglich.

Die Unterlagen werden auf Deutsch erstellt.

Kontakt:

Franziska Stempfle
0176/‪31773699‬
franziska.stempfle@web.de