15 Nov.

Bilder zum Vorlesetag am 15.11.2019

Martin Pollok im Betreuten Wohnen

Am bundesweiten Vorlesetag, 15.11.2019, wurde in Germering, an vielen Orten vorgelesen, initiiert vom Lokalen Bündnis für Familie und Katrin Schmidt von der Buchhandlung Lesezeichen.
Am Vormittag beteiligten sich Frau MütZe, das Familiencafé der AWO im Zenja und der Kindergarten Kleiner Muck, während der Schulzeit die Kleinfeldschule, die Eugen-Papst-Schule und die AWO Mittagsbetreuung an der Theresengrundschule.
Nachmittags konnten die Eltern, Großeltern und Kinder wählen zwischen Aktionen im Betreuten Wohnen auf Einladung des Familienstützpunkts, im Zenja Wohnzimmer der Generationen beim SIMBA Projekt des Sozialdienstes, der Buchhandlung Lesezeichen und dem Abenteuerspielplatz, wo Jugendreferent Oliver Simon eine Eskimogeschichte las.
Viele kamen auch in die Stadtbibliothek, um Oberbürgermeister Andreas Haas bei einer Geschichte über die Entführung eines Bürgermeisters gebannt zuzuhören.

Oberbürgermeister Andreas Haas in der Stadtbibliothek

 

Katrin Schmidt in der Buchhandlung Lesezeichen

Gerhard Salz im Betreuten Wohnen

 

 

 

 

 

 

 

 

Ehepaar Stromeier und Karin Korten (Sozialdienst SIMBA)
im Zenja Wohnzimmer der Generationen

 

Oliver Simon am Abenteuerspielplatz

 

 

Oliver Simon und Martin Pollok am Abenteuerspielplatz

  Münchner Merkur  30.11.2019

Germeringer Anzeiger 30.11.2019

 

Parsberg Echo 20.11.2019

 

 

 

 

19 Okt.

Väter in Aktion 2019

Domino Spaß im Frau MütZe

Die gemeinsame Veranstaltung  „Domino Spaß“ von Frau MütZe und dem Lokalen Bündnis für Familien Germering, die am 19.10.2019 stattfand, kam bei Groß und Klein gut an. 6 Kinder, 3 Väter und ein Großvater hatten jede Menge Spaß beim Aufstellen und erst recht beim Auslösen der Kettenreaktion beim Umfallen der Dominosteine, die sie zunächst in Vater/Großvater-Kind(er) Teams, danach auch gemeinsam in Form von Straßen und Spiralen angeordnet hatten. Zwischendurch stärkte man sich bei einer Brotzeit, bei der Frau MütZe Kaffee und Säfte spendierte. Alle beendeten den Vormittag mit dem Wunsch nach einer Wiederholung des „Domino Spaß“  im Rahmen der Reihe „Väter in Aktion“ des Landratsamts im nächsten Jahr.

 

27 Sep.

Spendenaktion – Fairtrade Wochen

Spendensammlung für Mädchenbildung im Frau MütZe während der Fairtrade Wochen im September 2019

Geschlechtergerechtigkeit war das Motto der Fairtrade Wochen 2019. Dazu veranstaltete das Frauen- und Mütterzentrum Germering zusammen mit dem lokalen Bündnis für Familie eine besondere Aktion: Die Besucherinnen wurden um Spenden gebeten, um Mädchen in den Anbaugebieten von fair gehandeltem Kaffee und Tee (wird seit 2016 im Frau MütZe serviert) durch Schulbildung eine bessere Zukunft zu ermöglichen. 200 € kamen vom 13.-27.09.2019 zusammen und gehen jetzt an ein entsprechendes Hilfsprojekt der Organisation „Plan International“.

Diese Aktion war eine von 2000 Aktionen bundesweit während der Fairen Wochen.