HYGIENEKONZEPT zum Umgang mit Sars-CoV-2 Virus
Ziel: Das Infektionsrisiko durch das Sars-CoV-2 Virus soll so gering wie möglich gehalten werden. Das soll eine größtmögliche Aufklärung der Mitarbeiter*innen gewährleisten sowie die strikte Einhaltung der Hygienemaßnahmen durch Mitarbeiter*innen und Besucher*innen.
Offener Treff
- Aushang an der Eingangstür: „Kein Zutritt bei Erkältungssymptomen oder Kontakt mit Corona Infizierten während der letzten 14 Tage (Fieber, Heiserkeit, Husten, Schnupfen, Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn, Erbrechen, Durchfall) oder Aufenthalt in einer Risikoeinrichtung oder einem Risikogebiet“
- Haftungsansprüche gegenüber dem Frauen- und Mütterzentrum Germering e.V., insbesondere bei einer eventuell auftretenden Covid-19-Erkrankung, sind ausgeschlossen.
- Stehtisch am Eingang mit Desinfektionsmittel (zur verpflichtenden Handdesinfektion), Liste zum Eintragen mit Datum, Uhrzeit, Namen und Telefonnummer, Info mit Hygieneregeln
- Pflicht zum Eintragen der Besucher*innen in die Listen, die 4 Wochen verschlossen aufbewahrt und dann vernichtet werden.
- 8 -10 Erwachsene + Kinder = Maximum (Anmeldung nicht erforderlich)
- 3 separate Tische mit Tischnummern auf dem Tisch – dürfen nicht ver
- Am Tisch braucht keine Maske getragen zu werden.
- Kinder unter 6 Jahren brauchen generell keine Masken zu tragen
- Bei Bewegung im Raum: Maskenpflicht
- Körperkontakt vermeiden und 1,5m Abstand halten (keine Umarmungen, Berührungen, Händeschütteln)
- Husten- und Niesetikette einhalten
- Mütter müssen eigene Krabbeldecken für Babies mitbringen.
- Boden wird nach jedem offenen Treff mit Allzweckreiniger gewischt.
- Reinigung nach jedem Café Betrieb von Tischen, Arbeitsfläche, Türklinken, Fenstergriffe, Lichtschalter, Wickelauflagen, Toilette. Handschuhe befinden sich im WC Schrank, Reinigungsmittel im oberen rechten Küchenschrank.
- Regelmäßig alle 60 min. lüften, sowie vor und nach dem Café-Betrieb
- Spielzeug wurde reduziert auf nur abwischbare oder desinfizierbare Sachen
- Essen und Getränke werden von der Teamfrau zum Tisch gebracht, wo auch direkt kassiert wird. (Zu essen gibt es nur Brezen und Butter).
- Spülprogramm des Geschirrspülers immer: 700 C.
Samstagsbetreuung
-
- Hygieneregeln sind zu beachten (Händewaschen, Nies- und Hustenetikette, Abstand)
- Anmeldung bei Eva, Tel.: 0173 5433766, maximal 6 Kinder.
- Übergabe und Abholung der Kinder sowie Bezahlung der Gebühr an der Tür.
- Pflicht zum Eintragen in die Listen am Eingang, die 4 Wochen verschlossen aufbewahrt und dann vernichtet werden.
- Verpflegung muss mitgebracht werden, kein Teilen der Nahrungsmittel
- Reinigung wie bei offenem Treff (siehe oben)
Nutzung durch Gruppen
- Ausschließlich im 1. OG im Stuhlkreis
- Beachtung der Hygieneregeln (1,5 m Abstand, Nies- und Hustenetikette)
- Singen ist nicht gestattet
- Beim Betreten der MütZe Mundschutz, Händedesinfektion, Eintrag in Liste
- Bei Bewegung im Raum ist eine Maske zu tragen
- Im Stuhlkreis braucht keine Maske getragen zu werden
- Korbsessel müssen auf 1,5 m Abstand stehen
- Regelmäßig alle 60 min. lüften, sowie vor und nach dem Treffen
- Reinigung nach dem Gruppentreffen von Armlehnen und Rückenlehnen der Sessel sowie Treppengeländer, Türklinken, Fenstergriffe, Lichtschalter, Toilette durch Gruppenleitung.
- Handschuhe befinden sich im WC Schrank, Reinigungsmittel im oberen rechten Küchenschrank