Aktuelles

Stadtradeln „alle unter einer MütZe“

Wir beteiligen uns mit Frau MütZe auch dieses Jahr wieder am Stadtradeln  vom 4. bis 24. Mai und freuen uns über viele, die in unserer Gruppe „Alle unter einer MütZemitradeln.

Unter folgendem Link könnt ihr euch anmelden und eure Radl-Kilometer eintragen, die ihr in diesen 3 Wochen in und um Germering, München, Bayern oder im Urlaub weltweit fahrt.

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=27468

Wir werden auch wieder Radtouren anbieten. Info dazu erfahrt ihr auf der Homepage, Facebook, Instagram und auf einem Aushang im Frau MütZe.

Vielen Dank fürs Mit-Radeln
Isolde

Smartphone- und Tablet Treff im Frau MütZe

Unter neuer Leitung gibt es ab 05.11.2024 im Frauen- und Mütterzentrum Germering

jeweils am 1. Dienstag im Monat wieder ein Angebot.

weiter Info hier unter Angebote

Domino-Spaß

 – 12:00
10. Mai 2025

 

Väter und/oder Großväter mit ihren Kindern stellen gemeinsam aus Dominosteinen Straßen, Kreise, Spiralen, Schlangen, Brücken und mehr auf, die am Ende durch Anstoßen des ersten Steins nacheinander umfallen. Die damit ausgelöste Kettenreaktion setzt sich bis zum letzten Stein fort, wenn die Teams aus Vätern/Großvätern und Kindern alles richtig aufgebaut haben. Welches Team schafft es, die längste Kettenreaktion auszulösen?
Alter der Kinder: ab 5 Jahre

Kostenfreie Aktion von Frau MütZe und Lokales Bündnis für Familie Germering
Ort: Frauen- und Mütterzentrum Germering, 82110 Germering, Goethestraße 5

Info und Anmeldung:

Isolde Kirchner-Weiß, Tel.: 0160 96556150 oder
e-mail: kirchner@fraumuetze-germering.de

Einfach Deutsch sprechen

Frauen verschiedener Nationalitäten unterhalten sich über aktuelle Themen und sprechen deutsch mit fachlicher Unterstützung von Annette

Nächster Termin:

  • 16. Mai 2025, 18:00: Einfach Deutsch sprechen
  • 20. Juni 2025, 18:00: Einfach Deutsch sprechen

von 18:00 – 20:00 Uhr

ohne Anmeldung
im Frau MütZe, Goethestr. 5, Germering

Ausspannen am Kreativen Sonntag

Auszeit in entspannte Atmosphäre –
Die Sonntags-Pause zum Krafttanken beim Aquarellieren.

Nächster Termin für den kreativen Sonntag ist der 25.05.25 – SAVE THE DATE

Material – Eigenes, falls Vorhanden.
Ihr könnt aber auch gegen einen Unkostenbeitrag Farben und Papier bei uns erhalten.

wir bereiten die Plätze vor, Du kommt und kannst einfach gleich los malen.
Es gibt thematisch keine festen Vorgaben.
Falls Du Anregungen brauchst, haben wir stets ein paar Beispiele dabei.
Bei der Umsetzung deiner eigenen Ideen kannst Du Swantje oder Lena fragen.
Wir helfen mit Tipps & Tricks, damit Dein Eigenes Werk Dir am Schluss gefällt.

Die Nutzung von professionellen Aquarellfarben und Papier kostet 5€,
Wenn man eigenes Material nutzt, zahlt man 2€

Wir freuen uns auf Euch, Lena und Swantje


Projekt Leihgroßeltern Vermittlung ist erfolgreich gestartet

Die Veröffentlichungen zur Suche nach Leihgroßeltern waren erfolgreich. Auf Berichte im Münchner Merkur, Samstagsblatt/Werbespiegel, Süddeutsche Zeitung, Germeringer Anzeiger und Top-FM hin haben sich sechs Interessierte bei Margarete Reifinger gemeldet. Nach dem Kindernotfallkurs für die künftigen Leihgroßeltern konnten fünf Omas in Familien vermittelt werden.

Es haben sich viele Familien gemeldet, die gerne Unterstützung durch Leihgroßeltern hätten. Daher werden weiterhin interessierte Ehrenamtliche gesucht, die als Omas und Opas diese Familien unterstützen möchten. Sie sollten Zeit haben und sich gerne mit Kindern beschäftigen.

Interessierte können sich bei der Koordinatorin melden unter:

Heidi Abendschön
  01747277722
abendschoen@fraumuetze-germering.de

siehe auch:
Rückblick Presseschau 

 

 

Angebote, Infos etc. der Germeringer FrauenInitiative  finden Sie unter

GeFI Germering