
Am 23. März ist es wieder soweit!
Einladung zum kreativen Sonntag
10:00 bis 13:00 Uhr
Zeichnen und Malen für Erwachsene im Frau MütZe.(Goethestr. 5, Germering)
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Thema: Frühling
Bringt eure Aquarell – Kästen mit, wenn ihr eine habt. Ansonsten gibt es Farben, Papier, Marker gegen eine Spende.
Brezen und Kaffe/Tee giebt es auch wieder zur Stärkung.
Wir freuen uns auf euch
Einfach Deutsch sprechen
Frauen verschiedener Nationalitäten unterhalten sich über aktuelle Themen und sprechen deutsch mit fachlicher Unterstützung von Annette
jeden 3. Freitag Monat von 18:00 – 20:00 Uhr
(nicht in den Ferien)
ohne Anmeldung
im Frau MütZe, Goethestr. 5, Germering
KiMaBaZei
Wir starten wieder mit einer neuen kreativen Malreise.
Für Kinder zwischen 6 und 11 J.
Termine:
Mittwoch, den 19.03., 26.03. und 02.04.2025
von16:00 Uhr bis -18:00Uhr
Diesmal geht’s ums Farbenmischen.
Am 1. Workshop-Tag kommt der Spaß bei diesem Thema bestimmt nicht zu kurz. Wir malen Löwen und Schnecken in allen schillernden Farben des Regenbogens, um dann für unsere Traumstadt bereit zu sein (2. und 3. Workshop-Tag). Da ist dann schon ein Hauch von Frühling in der Luft.
Für ganz Schnelle haben wir eine Überraschung vorbereitet, die aber an dieser Stelle natürlich noch nicht verraten wird.
20 € pro Workshop-Tag (120 Minuten), alle 3 Tage zusammen 50 €
Smartphone- und Tablet Treff im Frau MütZe
Unter neuer Leitung gibt es ab 05.11.2024 im Frauen- und Mütterzentrum Germering
jeweils am 1. Dienstag im Monat wieder ein Angebot.
weiter Info hier unter Angebote

Projekt Leihgroßeltern Vermittlung ist erfolgreich gestartet
Die Veröffentlichungen zur Suche nach Leihgroßeltern waren erfolgreich. Auf Berichte im Münchner Merkur, Samstagsblatt/Werbespiegel, Süddeutsche Zeitung, Germeringer Anzeiger und Top-FM hin haben sich sechs Interessierte bei Margarete Reifinger gemeldet. Nach dem Kindernotfallkurs für die künftigen Leihgroßeltern konnten fünf Omas in Familien vermittelt werden.
Es haben sich viele Familien gemeldet, die gerne Unterstützung durch Leihgroßeltern hätten. Daher werden weiterhin interessierte Ehrenamtliche gesucht, die als Omas und Opas diese Familien unterstützen möchten. Sie sollten Zeit haben und sich gerne mit Kindern beschäftigen.
Interessierte können sich bei der Koordinatorin melden unter:
Heidi Abendschön
☏ 01747277722
✉abendschoen@fraumuetze-germering.de
siehe auch:
Rückblick Presseschau